Freitag, 10. April 2009

hallo und liebe gruesse aus windhoek!! jetzt konnte ich gar nicht mehr berichten, was wir alles tolles bei unserer reise erlebt haben...aber internet ist in namibia halt immernoch eine seltene angelegenheit:-/! ich erzaehl dann mal in ruhe,wenn wir wieder da sind, aber ich kann nur sagen,es war toll und bis auf einen unglueckstag,an dem so ziemlich alles schief gegangen ist,hatten wir wirklich eine super,super schoene reise!! unsere erwartungen wurden teilweise erfuellt und teilweise uebertroffen:-)!! aber meine zeit im internet ist leider mal wieder begrenzt deswegen schreib ich ausfuehrlicher wenn wir zurueckkommen. wir landen uebrigens am montagmorgen um 06.10h...also ich hoffe euch gehts gut!!! ich freu mich auf ein wiedersehen auch wenn mir der abschied von namibia auch ziemlich schwer fallen wird!! heute mittag waren wir nochmal bei isa zum mittagessen eingeladen und heute abend wollen wir dann mit hellen und mavuya in windhoek ausgehen!! tobi fliegt dann morgen frueh und ich und hannah wollen den tag morgen nochmal zum shoppen nutzen,aber am sonntag heisst es dann auch bei uns abflug :-)!!ich druecke euch!! sarah

Mittwoch, 1. April 2009

hallo ihr lieben.
nach 5 tagen in der wildnis hat uns ide zivilisation und somit auch das kommunikationssystem zurueck:-)! wir sind mal wieder in swakopmund,diesmal allerdings nur auf der durchreise um unsere vorraete mal wieder etwas aufzustocken und ins netz zu gehen...aber ich erzaehl wohl besser mal der reihe nach:-)!!
ich glaub das letzte mal das ich geschrieben habe war am donnerstag...also fange ich mal mit dem freitag an:-)! freitag morgen um 6h haben uns lucelle und ihr mann baron wie verabredet bei uns zu hause abgeholt und uns nach und durch windhoek kutschiert. das war echt super lieb von den beiden, da so doch alles um einiges schneller ging...wahrscheinl;ich haetten wir ohne ihre hilfe doch etwas laenger gebraucht,aber die permits fuer die nationalparks,buchung der unterkuenfte und das autoabholen ging so schnell, dass wir noch etwas zeit hatten u7m fuer unsere abschiedsparty am freitag einzukaufen!! wir fahren jetzt uebrigens mit einem weissen toyota condor durch die gegend...ziemlich gut:-)!
unsere abschiedsparty am abend war dann auch ein voller erfolg, auch wenn es am anfang etwas chaotisch war,da wir die anzahl der gaeste dann doch etwas unterschaetzt hatten und vor allem auch ihren fleischhunger!!! besonders schoen war auch,dass tommy,der sich um den grill kuemmern wollte nicht in die gaenge kam,so dass die ersten gaeste bereits eintrafen, als der grill noch sonst wo unterwegs war!! aber zum glueck sind die namibianer eh nie puenktlich,so dass am ende doch noch alles geklappt hat! der abend war auch richtig schoen und es war toll zu sehen,wie viele nette leute wir in der kurzen zeit kennengelernt haben! gegen 1h waren dann aber die meisten gegangen und wir sind dann zu zehnt noch ins tropical inn (rehoboths dorfdisko) weitergezogen. am freitag war zwar payday,so dass wir deutschen alleine wohl schwierigkeiten haetten kriegen koennen,aber susi,tommy und die anderen haben gut auf uns aufgepasst:-)! am samstag war dann packen,aufraeumen und endgueltig abschiednehmen angesagt. wir waren alle drei ziemlich traurig...wir haben zwar beschlosse,dass wir uns am ende alle nochmal in windhoek sehen,aber bei der afrikanischen planungsweise weiss man nie,ob das wirklich alles so klappt;-(! von hellen und mavuya( den beiden interns) mussten wir uns aber zum glueck noch nicht verabschieden,die sind naemlich am wochenende noch mit nach sossusvlei gekommen,was wirklich schoen war!!!
wir sind fast den ganzen samstag unterwegs gewesen,da man auf den strassen hier ewig faehrt,aber schliesslich sind wir doch noch angekommen und konnten unsere zelte aufbauen. der campingplatz war echt super schoen gelegen und sehr suess angelegt! wir hatten unsere eigenen badezimmer und waren auch sonst ziemlich alleine auf dem platz umgeben von baeumen:-)!zum glueck hatten wir im vorfeld schon genug eingekauft,da es vor ort, weit und breit keine einkaufsmoeglichkeiten gab!! allerdings hatten wir nur fuer 3 leute sachen besorgt und da mavuya locker fuer 2 gegessen hat, hatten wir heute morgen nichts mehr uebrig:-)!also gut, dass wir eben im spar(den gibts hier ueberall) einkaufen waren:-)! am sonntag gings nach sossusvlei:eine wueste!!!es war so unglaublich schoen dort und wir 5 hatten so viel spass zusammen. es gab immer was zu lachen!!wir haben uns auch fast totgeknipps,was fotos anging...so schoen war es dort...aber das werdet ihr dann ja auch noch alles zu gesicht bekommen:-)! wir deutschen haben uns dann noch in der prallen mittagshitze auf die hoechste duene hochgequaelt...ich dachte ich sterbe dort oben,aber tobi hatte das ganze motivationsprogramm abgespielt und unter seinem staendigen "klar schaffen wir das.wir sind doch schon fast oben" haben wir tatsaechlich die spitze erklommen!! das war so wahnsinnig grossartig...wir waren alle sehr,sehr beeindruckt!!! und hellen und mavuya,waren glaube ich doch etwas beeindruckt...denen war es naemlich eindeutig zu heiss gewesen;-)!jaja...die afrikaner!!besonders schoen war auch,dass wir sowieso die ganze zeit alleine waren,zum einen wegen der tageszeit und zum anderen ist momentan keine touristen saison..
am montagmorgen hiess es dann schon wieder abschiednehmen...das war echt traurig...wir hatten uns alle so gut verstanden,aber die beiden mussten wieder zurueck ins krankenhaus,diesmal in den norden.am sonntag waren wir dann noch im sesriem-canyon wandern und danach haben wir noch so einen anderen wanderweg gemacht,wo wir dann umringt von wilden affe mal wieder alleine waren:-)!! einfach toll:wild-life pur;-)!!
gestern gings dann weiter in nach mirabib im naukluft-natinal-park und wer ist hingefahren ueber die bergpaesse?!? jawohl-die kleine sarah hat sich hinters steuer geklemmt und ist mit linksverkehr ueber die bergkaemme gebraust...war ja ziemlich stolz auf mich:-)!! aber jetzt zu mirabib: mirabib war ein geheimtip von georg...wir sind von der hauptstrasse 30km in die wildniss gefahren...ganz allein-weit und breit keine menschenseele...mirabib selbst ist ein riesiger felse,wo wir in einer art offener hoehle unser zelt aufgestellt hatten. ausser einem plusklo in der praeri und einer feuerstelle gab es dort nichts...nur uns,die oryx-antilopen,springboecke und die weite praerie unter einem wunderschoenen sternenzelt...naja-das es nichts gab,stimmt leider nicht...es herrschte dort eine leichte fliegen plage,die uns tagsueber echt ziemlich fertig gemacht hat!!! aber gegen abend und als das feuer brannte,sind die endlich abgezogen und wir konnten den freiden,der an diesem ort herrschte endlich voll und ganz geniessen. heute morgen waren sie dann allerdings alle wieder da und wir haben schnell die zelte abgebaut und das weite gesucht!!! jetzt gehts gleich weiter zum erongo plateau und morgen dann endlich auch zur spitzkoppe,wo wir ja eigentlich zusammen mit isa hinwollten,als sie jedoch krank geworden ist...
so jetzt kann ich aber nicht mehr tippen:-)!! wundert euch nicht,wenn ihr in den naechsten tagen nichts mehr von uns hoert...alle handyakkus sind leer und internet bzw telefon gibts auch nicht wirklich oft...ich hoffe aber mal,dass wir zumindest die handys heute abend wieder aufladen koennen,obwohl man in der pampa eh kein netz hat!!!
also zusammengefasst heisst das alles:uns gehts super, namibia zeigt sich von seiner allerschoensten seite und wir kommen aus dem staunen nicht raus!!!
dicker kuss,sarah

Donnerstag, 26. März 2009

hallo:-)!!
dachte ich schicke euch mal wieder ein paar neuigkeiten aus dem fernen namibia. zuerst einmal eine gute nachricht:unser wg interner zoff hat sich wieder gelegt. ich hab am dienstag tobias nochmal auf den streit angesprochen und er meinte, dass es sich wohl eher um missverstaendisse gehandelt habe und dass er vieles,was er uns vorgeworfen hat auch nicht wirklich so meinte bzw sieht! also hoffe ich mal,dass es wirklich nur ein kurzzeitiges problem war und wir jetzt wieder harmonisch unsere reise in angriff nehmen koennen. also schwamm drueber:-)!!
was unsere reise angeht sieht wir jetzt mit der rahmenplanung auch sowieso fertig:wir haben das auto,alle campingplatzreservierungen und permits uebers internet bzw telefon organisiert und fahren morgen frueh um 6.00h(!) nach windhoek um alles einzusammeln...wir fahren mit luzelle und ihrem mann...ich weiss gar nicht ob ich von denen ueberhaupt schon erzaehlt habe:luzelle lebt in rehoboth und arbeitet in windhoek fuer einen touranbieter "sense of africa". wir haben sie ganz am anfang im minibus kennengelernt und sind mit ihr ins gespraech gekommen. georg hat wohl mal bei ihrer kleinen tochter ein hepatitis a festgestellt, ich weiss nicht,ob das ihr beweggrund war, aber im endeffekt hat sie uns viel bei der planung geholfen und auch vieles fuer uns arrangiert, da sie ueber ihren arbeitgeber auch noch an guenstige konditionen,was zum beispiel unseren mietwagen angeht rankommt:-)!! ziemlich gut!! vor allem ist sie wirklich super lieb und bombadiert uns jetzt staendig mit e-mails mit tips,hinweisen und ratschlaegen!! das lustige ist nur,dass sie so ueberengagiert ist, dass sie jetzt erst mal alle unterkuenfte,die wir selbst schon angerufen hatten jetzt auch nochmal(also doppelt) reserviert hat,so dass wir ganz schoen viel wieder absagen mussten. ihr mann arbeit ebenfalls bei sense-of-africa als fahrer und da aufgrund der vielen regenfaelle viele strassen in einem scghlechten zustand sind hat er uns eine karte zukommen lassen auf der er markiert hat um welche strassen wir lieber einen grossen bogen machen sollten!
ach eigentlich hab ich noch sooo viel zu erzaehlen,aber die zeit ist schon wieder so knapp... gestern waren wir aber auf einer richtigen afrikanischen hausparty. die intern( halen und mavuya) haben ihren abschied gefeiert!! ich sag euch, dass ging ganz schoen ab dort;-)!! es kamen nur leute aus dem krankenhaus,unabhaengig von ihrer stellung: sprich die aerzte schwestern und putzfrauen waren da und auch alle altersgruppen waren vertreten:-)! auf jeden fall war es ganz grossartig diese lebens- und vor allem tanzfreude mitzuerleben!! aber ich muss echt neidlos zugeben,dass die afrikaner wirklich ein ganz anderes koerperbewusstsein haben!! ausnahmslos jeder von den konnte super gut tanzen und jetzt weiss ich auch,was die afrikaniscerinnen alles mit ihren teilweise schon sehr extrem ausladenden hinterteilen anstellen koennen;-)! echt ganz toll!! wobei wir mit hannah ein wahres naturtalent was afrikanisches rhythmusgefuehl an geht am start hatten:-)!!also ihr merkt,es hat uns sehr gut gefallen und ich glaube ich hab schon lange nicht mehr so viel getanzt und gelacht auf einer hausparty:-)!! ich hoffe unsere eigene abschiedsparty bzw abschiedsgrillen (braai) morgen stinkt nicht total ab dagegen... allerdings wird tommy jetzt wohl doch keine ziege mehr schlachten...ist wohl doch zu viel arbeit!gut fuer die ziege,die darf jatzt doch noch ein parr tage laenger ueber die mageren weiden huepfen!! so jetzt muss ich aber wirklich los...isa warten schon...
meld mich demnaechst und schreib nochmal genau,welche route wir jetzt vorgesehen hatten!! freu mich total dass es am samstag schon los geht,wobei es auch echt schade ist, dass dann die famulatur schon wieder rum ist...achja, dem kleinen sydney geht es nach und nach auch wieder etwas besser,wobei er wirklich,wirklich uebel aussieht!! getsren hab ich uebrigens auch das erste mal einen patienten direkt vor meinen augen versterben sehen...war ein ganz merkwurdiges gefuehl...er war zwar auch wirklich sehr sehr krank,aber es tat mir trotzdem sehr leid fuer die angehoerigen die alle vor der zimmertuer versammelt waren! er hat noch ein paar schnappatmungen gemacht und dann wars vorbei...hmmm,das gehoert wohl auch zum arztberuf dazu...
so jetzt muss ich aber wirklich mal los!!
kussis sarah

Dienstag, 24. März 2009

hallo,
heute hab ich sogar mal 20 minuten frei, da wir mit der HAART-Klinik (AIDS-Therapie) frueher fertig geworden sind, muss also gar nicht schwaenzen:-)! mein tag heute war sehr ereignisreich...er fing eingentlich ziemlich langweilig an, bis wir einen notfall in der notaufnahme hatten. eine 25 jaehrige frau wurde von zwei hunden angefallen und regelrecht zerfetzt...puhhh,das war echt schlimm!!! das gute fuer sie war, dass sie nur ihren brustkorb angegriffen haben und wenigstens ihr gesicht verschont haben und sie hat erstaunlich wenig blut verloren. aber die wunden waren riesig und sehr tief...bei jedem ihrer atemzuege hat man die luft aus den wunden entweichen hoeren! echt schlimm!!! wir haben sie notduerftig zusammengeflickt,die gressten blutungen gestoppt, sie mit drainagen versorgt und dann zur weiteren versorgung nach windhoek geschickt! das andere traurige ereignis war heute nachmittag in der HAART-Klinik. als wir vor 3 wochen hier ankamen, kam mit uns ein kleiner junge (ca.4 jahre alt) auf die kinderstation. er heisst sydney und ist von geburt an hiv-positiv. er kommt aus sehr schlechten verhaeltnissen mit haeuslicher gewalt und war bei seiner ankunft in einem sehr schlechten zustand: er war ziemlich unterernaehrt und hat auch mit kaum jemanden geredet. in unsere herzen hat er es aber trotzdem geschafft und es war richtig schoen zu sehen,wie gut er sich erholt hat!!! vor kurzem ging es ihm dann endlich so gut, dass wir mit der HAART-therapie anfangen konnten und anfaenglich hat er es auch gut vertragen...jetzt liegt er aber mit verdacht auf steven-johnson-syndrom in einem einzelzimmer und ist nur noch ein haeufchen elend...ich hoffe er erholt sich wieder, die medikamente sind auf jeden fall sofort abgesetzt worden, also toi-toi-toi, dass der kleine sydney sich wieder erholt!!!
in unserer kleinen dreier wg krieselt es auch zur zeit etwas...tobi ist glaube ich mit der gesamtsituation hier vor ort etwas unzufrieden,oder was weiss ich...auf jeden fall hat es gestern etwas streit gegeben,als wir unsere tour geplant haben. das ist halt in sofern voll dumm,da ich und hannah ziemlich aehnliche vorstellung davon haben,was wir in unseren letzten 2 wochen in namibia machen wollen,die aber nicht so hundertprozentig mit seinen uebereinstimmen. naja, wir probieren uns ja schon ein bisschen auf ihn einzustellen,aber irgendwie wollen wir jetzt auch nicht auf so viel verzichten. es ist halt einfach gerade etwas schwierig,aber vielleicht loest sich das ganze problem ja auch einfach von alleine,denn jetzt zu sagen wir reisen doch nicht zusammen ist auch irgendwie bloed...mal schaun.
oh x-ray-besprechung steht an... muss los,
liebe gruesse,sarah

Montag, 23. März 2009

Hallo:-)!
es ist montag und die letzte famulaturwoche ist somit angebrochen. heute ist allerdings schon wieder nichts los...isa ist krank (malaria,tb...oder nur eine erkaeltung???man weiss es noch nicht so ganz) und georg ist auch bis einschliesslich donnerstag nicht da,so dass es arbeitstechnisch ziemlich oede aussieht:-/!! aber deswegen ein kurzer einblick in das letzte we:
am freitag nach der arbeit gings erst mal heim zum gemeinsamen (ich,hannah,tobi und georg) abendessen, danach wollten wir noch was trinken und ein bisschen billiard spielen gehen und sind zu einer bar etwas ausserhalb von rehoboth gefahren. dort angekommen war dann aber nichts mit billiard spielen,es war naemlich "Langarm-Tanz-Abend"!! DAS gesellschaftliche ereignis hier in rehoboth;-)! "Langarm" ist der tanz der rehobother bastar-peolpe, der farbigen(coloured) urspruenglichen gemeinde von rehoboth. die bastar-people sind ein stamm, der aus der verbindung von weissen (buren) und den schwarzen nama und damara entstanden ist...aber so viel zur geschichte. auf jeden fall ist "langarm" so was wie walzer ohne regeln..naja,fast ohne regeln: das einzige was man naemlich nicht machen darf ist den tanzpartner ablehnen,wenn man aufgefordert wird!!!! zum glueck wurden wir anfaenglich nur neugierig beaeugt und somit auch in ruhe gelassen, bis ich mich schliesslich unter den haehmischen blicken der anderen dann doch 2mal auf die tanzflaeche begeben musste...war zwar ganz lustig, aber dann hats mir auch wieder gereicht;-)!! gut dass wir dann auch endlich gegangen sind!
am samstag gings ja schliesslich fuer mich und hannah dann auch schon weiter nach swakopmund.wir sind um 6h aufgestanden und von 7h bis 13.30h waren wir mit den minibussen unterwegs,aber die strecke war super schoen,so dass es uns gar nicht so viel ausgemacht hat so lange zu fahren. an einer tankstelle auf dem weg haben wir dann auch noch siggi mit ihren beiden kindern getroffen,die ebenfalls auf dem weg nach swakop waren...namibia ist wirklich klein!!! in swakopmund haben wir dann erst mal in unserem backpackers quartier bezogen, die unterkunf konnte zwar nicht mit denen in windhoek mithalten,war aber voellig ausreichend!!das zimmer haben wir uns dann mit zwei jungen lehrerinnen aus den usa geteilt. am samstag war in swakop kaum noch was los, die geschaefte hatten schon um 13h geschlossen und die stadt war wie ausgestorben. wir haben uns anfaenglich gefuehlt wie an einem filmset, da die kulisse mit den ganzen kleinen haeuschen einfach so skuril und surreal gewirkt hat. und alles war in deutsch:von der baeckerei bis zu den strassennamen und speisekarten! haben uns in einem suessen cafe erst mal mit koffein vollgepumpt und sind dann am strand spazieren gegangen!! das klima dort ist ganz anders, es war bewoelkt, etwas diesig und vor allem ungewoehnlich kuehl durch die seeluft... es hat mich doch alles sehr an brighton erinnert! abends waren wir dann mit siggi und den kindern im TUG essen. das ist wohl das beruehmteste restaurant in swakop,da es ein ungedrehtes einstmal gestrandetet schiff ist,aber es war einfach ganz, ganz toll!! und das essen war auch super. ich hab das erste mal einen ganzen teller voller muscheln,scampie etc gegessen und ich fands wirklich lecker:-)! danach sind ich und hannah noch in eine strandbar weitergezogen und haben somit das urlaubsfeeling voll und ganz ausgekostet!! dort hat eine richtige surferatmosphaere geherrscht:-)!
am sonntag wurde dann nochmal exzessiv schmuck geshoppt und das lokale museum besichtigt, bevor es dann schon wieder zurueck nach windhoek ging. abends haben wir bei isa uebernachtet,weil wir uns nicht sicher waren, ob wir noch eine mitfahrgelegenheit nach rehoboth gab und es ausserdem schon anfing dunkel zu werden... leider hatte isa seit dem nachmittag wieder fieber und musste zudem noch einen vortrag fertig schreiben,so dass wir uns anfaenglich etwas unwohl gefuehlt haben,dass wir jetzt auch noch stoeren mussten:-/! aber sie und ihr mann stefan haben sich super gastfreundlich gezeigt und wir haben dann noch abends zusammen gegrillt:es gab Gnu und Hardbeast(?)...das fleisch war wirklich gut,aber ich bin ja nicht so ein fleischfan,ein kleines stueck hat dann doch gereicht!! heute morgen mussten wir dann wieder frueh raus und da isa nicht nach windhoek gefahren ist, hat uns stefan heute morgen zur busstation gebracht und wir sind mal wieder mit dem minibus nach reho gefahren. kamen dann zwar erst um 10.30h hier an, aber die anderen wussten eh bescheid und wie schon gesagt,momentan ist eh nichts los...
so,jetzt muss ich aber mal wieder aufhoeren den pc zu blockieren...
Liebste gruesse und falls mich irgendjemand von euch nochmal anrufen mag, die festnetz nummer geht noch bis freitag;-)!!
Eure sarah

Sonntag, 22. März 2009

liebe gruesse aus swakop:-)
leider ist meine zeit im interne-cafe fast abgelaufen, muss also morgen von unserem ausflug berichten..aber so viel schonmal vorweg:es war total schoen und wir zwei sind schon richtig in urlaubsstimmung:-)!!

Freitag, 20. März 2009

hallo..ich faules stueck hab mich mal wieder ins arztzimmer verdrueckt und surfe im internet...aber an freitagen ist hier sowieso nie was los und heute ist hier auch noch feiertag,da morgen der 19.te independence-day von namibia ist...also tote hose,wohin man auch schaut!!!
von unseren paessen hab ich ja schon berichtet und heute kamen auch noch die ergebnisse von der innere-klausur raus und ich und hannah haben doch ueberraschend gut abgeschnitten,das hebt doch gleich die stimmung:-)!
am mittwoch hatte ich auch unabhaengig von unseren paeesen einen ganz tollen tag!! ich bin morgens mit frankie(einem ganz lieben driver) und den tb-field-workers raus zu den umliegenden farmen gefahren!!! das war so schoen,auch wenn es medizinisch gesehen super uneffektiv war:in 6 stunden haben wir 3 patienten gesehen-naja,ich fand die landschaft und das farmleben eh viel spannender:-)! an einer farm hab ich auch noch frische milch pobieren duerfen. musste allerdings erstmal alle erinnerungen an mikro-bio aus meinem gedaechtnis verbannen...allerdings hat die milch mir sowieso nicht geschmeckt,nach 2 schluecken hats mir dann doch gereicht-hat ganz komisch geschmeckt und dazu die ganzen klumpen...naja,aber die namibianer waren ganz heiss drauf:-)! frankie hat mir danach noch einen kaktus geschaelt und mir zum essen gegeben...also fuers wilde leben bin ich echt nicht gemacht...der war total bitter!!! aber trotzdem total lieb,dass er mir soviel wie moeglich zeigen wollte!! und sogar mein magen ist anschliessend stabil geblieben,also war am ende alles gut:-)!! eine der farmen auf der ich war, hat einem deutschen ehe-paar gehoert. das haus war im typischen fachwerkstil gehalten und der garten mit der aussicht war ein traum...waere sofort eingezogen:-)! allerdings fand ich die beiden deutschen etwas unsympathisch...zu mir waren sie total nett,aber mein team und ihre angestellten haben sie schon ziemlich arrogant behandelt...naja,die hautfarbe zaehlt hier schon noch sehr viel...vor allem auf dem land!! ach ja, generell muss ich den begriff einer farm wogl noch genauer erlaeutern!!! eine farm umschliesst hier ein rieeeesssiges gebiet, von dem nur ein kleiner teil bewirtschaftet wird bzw vieh gehalten wird, der rest ist einfach sich selbst ueberlassen!!! der ausflug hat mir auch deswegen so gut gefallen,weil ich nur mit den einheimischen unterwegs war...das war total interessant und ich hab mal wieder die afrikanische lebensfreude zu spueren bekommen!! das ganze auto hat gewippt,weil die ganze zeit gesungen, getanzt(!!) und erzaehlt wurde!!total schoen!! hab auch viel ueber die arbeit der field-worker erfahren. die fahren raus zu tuberculose und hiv-patienten um sicherzugehen,dass sie ihre medikamente nehmen oder einfach nur um aufklaerung zu leisten. das wissen der leute hier scheint in bezug auf infektionskrankheiten echt gering zu sein, manche stellen wirklich fragen wie:"reicht es wenn ich beim sex sicherheitsschuhe anlasse um mich vor hiv zu schuetzen?"...dazu faellt einem nicht mehr viel ein,oder?
am mittwochabend haben wir dann noch 2 andere deutsche hier kennengelernt:michael und natalie. die beiden sind fertige krankenpfleger und physiotherapeuten,die an der lebensschule (behinderten schule,von der ich berichtet habe) fuer ein jahr angestellt sind. scheinen beide sehr nett zu sein,am montag wollen wir uns mit ihnen zum abendessen treffen. gestern abend war mal wieder full-house bei uns tommy,susi und avery kamen abends noch zum quatschen vorbei-es ist echt schoen,dass wir einen so guten anschluss an die einheimischen gefunden haben:-)!!
unsere plaene fuers we sind allerdings mal wieder gecancelled worden,isa ist krank und die spitzkoppe faellt somit flach:-(. alternativ wollen ich und hannah jetzt mit oeffentlichen verkehrsmitteln nach swakopmund fahren,aber das gestalltet sich als etwas schwierig...mal schaun. tobias hat keine lust mitzukommen,er will lieber in rehoboth bleiben und gammeln...naja,muss er selber wissen,aber hier ist einfach viel zu wenig los um das ganze we hier rumzuhaengen und schon wieder nach windhoek zu fahren ist auch nicht wirklich eine alternative...aber mal gucken,was sich noch ergibt!!
so, jetzt ist es schon fast 12h...ich faules ding such mir jetzt doch mal lieber wieder etwas arbeit;-)!!
drueck euch und glg, sarah