Hallo:-)!
es ist montag und die letzte famulaturwoche ist somit angebrochen. heute ist allerdings schon wieder nichts los...isa ist krank (malaria,tb...oder nur eine erkaeltung???man weiss es noch nicht so ganz) und georg ist auch bis einschliesslich donnerstag nicht da,so dass es arbeitstechnisch ziemlich oede aussieht:-/!! aber deswegen ein kurzer einblick in das letzte we:
am freitag nach der arbeit gings erst mal heim zum gemeinsamen (ich,hannah,tobi und georg) abendessen, danach wollten wir noch was trinken und ein bisschen billiard spielen gehen und sind zu einer bar etwas ausserhalb von rehoboth gefahren. dort angekommen war dann aber nichts mit billiard spielen,es war naemlich "Langarm-Tanz-Abend"!! DAS gesellschaftliche ereignis hier in rehoboth;-)! "Langarm" ist der tanz der rehobother bastar-peolpe, der farbigen(coloured) urspruenglichen gemeinde von rehoboth. die bastar-people sind ein stamm, der aus der verbindung von weissen (buren) und den schwarzen nama und damara entstanden ist...aber so viel zur geschichte. auf jeden fall ist "langarm" so was wie walzer ohne regeln..naja,fast ohne regeln: das einzige was man naemlich nicht machen darf ist den tanzpartner ablehnen,wenn man aufgefordert wird!!!! zum glueck wurden wir anfaenglich nur neugierig beaeugt und somit auch in ruhe gelassen, bis ich mich schliesslich unter den haehmischen blicken der anderen dann doch 2mal auf die tanzflaeche begeben musste...war zwar ganz lustig, aber dann hats mir auch wieder gereicht;-)!! gut dass wir dann auch endlich gegangen sind!
am samstag gings ja schliesslich fuer mich und hannah dann auch schon weiter nach swakopmund.wir sind um 6h aufgestanden und von 7h bis 13.30h waren wir mit den minibussen unterwegs,aber die strecke war super schoen,so dass es uns gar nicht so viel ausgemacht hat so lange zu fahren. an einer tankstelle auf dem weg haben wir dann auch noch siggi mit ihren beiden kindern getroffen,die ebenfalls auf dem weg nach swakop waren...namibia ist wirklich klein!!! in swakopmund haben wir dann erst mal in unserem backpackers quartier bezogen, die unterkunf konnte zwar nicht mit denen in windhoek mithalten,war aber voellig ausreichend!!das zimmer haben wir uns dann mit zwei jungen lehrerinnen aus den usa geteilt. am samstag war in swakop kaum noch was los, die geschaefte hatten schon um 13h geschlossen und die stadt war wie ausgestorben. wir haben uns anfaenglich gefuehlt wie an einem filmset, da die kulisse mit den ganzen kleinen haeuschen einfach so skuril und surreal gewirkt hat. und alles war in deutsch:von der baeckerei bis zu den strassennamen und speisekarten! haben uns in einem suessen cafe erst mal mit koffein vollgepumpt und sind dann am strand spazieren gegangen!! das klima dort ist ganz anders, es war bewoelkt, etwas diesig und vor allem ungewoehnlich kuehl durch die seeluft... es hat mich doch alles sehr an brighton erinnert! abends waren wir dann mit siggi und den kindern im TUG essen. das ist wohl das beruehmteste restaurant in swakop,da es ein ungedrehtes einstmal gestrandetet schiff ist,aber es war einfach ganz, ganz toll!! und das essen war auch super. ich hab das erste mal einen ganzen teller voller muscheln,scampie etc gegessen und ich fands wirklich lecker:-)! danach sind ich und hannah noch in eine strandbar weitergezogen und haben somit das urlaubsfeeling voll und ganz ausgekostet!! dort hat eine richtige surferatmosphaere geherrscht:-)!
am sonntag wurde dann nochmal exzessiv schmuck geshoppt und das lokale museum besichtigt, bevor es dann schon wieder zurueck nach windhoek ging. abends haben wir bei isa uebernachtet,weil wir uns nicht sicher waren, ob wir noch eine mitfahrgelegenheit nach rehoboth gab und es ausserdem schon anfing dunkel zu werden... leider hatte isa seit dem nachmittag wieder fieber und musste zudem noch einen vortrag fertig schreiben,so dass wir uns anfaenglich etwas unwohl gefuehlt haben,dass wir jetzt auch noch stoeren mussten:-/! aber sie und ihr mann stefan haben sich super gastfreundlich gezeigt und wir haben dann noch abends zusammen gegrillt:es gab Gnu und Hardbeast(?)...das fleisch war wirklich gut,aber ich bin ja nicht so ein fleischfan,ein kleines stueck hat dann doch gereicht!! heute morgen mussten wir dann wieder frueh raus und da isa nicht nach windhoek gefahren ist, hat uns stefan heute morgen zur busstation gebracht und wir sind mal wieder mit dem minibus nach reho gefahren. kamen dann zwar erst um 10.30h hier an, aber die anderen wussten eh bescheid und wie schon gesagt,momentan ist eh nichts los...
so,jetzt muss ich aber mal wieder aufhoeren den pc zu blockieren...
Liebste gruesse und falls mich irgendjemand von euch nochmal anrufen mag, die festnetz nummer geht noch bis freitag;-)!!
Eure sarah
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen